Gemälde

Maria, das Kind anbetend

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1281
Weitere Nummer(n)
1281 (Objektnummer)
Maße
73,4 x 62,5 cm
Material/Technik
Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Version: Giovanni Battista Salvi gen. Sassoferrato: Maria, das Kind anbetend, Öl auf Leinwand, 98,8 x 74 cm, Inv.-Nr. M.I. 628, Musée du Louvre, Paris

Bezug (was)
Iconclass-Notation: die Anbetung des Christuskindes durch Maria
Iconclass-Notation: Maria, stehend (oder halbfigurig), das Christuskind liegt vor ihr
Iconclass-Notation: (Kopf-)Kissen
Andachtsbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Anbetung (Motiv)
Maria (Motiv)
Jesuskind (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Mariendarstellung (Motiv)
Frau (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Anbetung (Bildelement)
Gebetsgestus (Bildelement)
Betende (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Saum (Bildelement)
Rot (Bildelement)
Blau (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Säugling (Bildelement)
Liegender (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Wangenrot (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Brustbild (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Maria mit Kind (Bildelement)
Mariendarstellung (Bildelement)
Dreieckskomposition (Bildelement)
Windel (Assoziation)
Mutter (Assoziation)
Mutter-Kind-Beziehung (Assoziation)
Sohn (Assoziation)
Geburt Jesu (Assoziation)
Gottessohn (Assoziation)
Muttergottes (Assoziation)
Mütterlichkeit (Assoziation)
Beschützerin (Assoziation)
Vertrautheit (Assoziation)
Zuneigung (Assoziation)
Zärtlichkeit (Assoziation)
Passion (Assoziation)
Heilsgeschichte (Assoziation)
Marienleben (Assoziation)
Jungfrau (Assoziation)
Unbeflecktheit (Assoziation)
Reinheit (Assoziation)
Empfängnis (Assoziation)
Immaculata (Assoziation)
Geburt (Assoziation)
Gebet (Assoziation)
Andacht (Assoziation)
Christentum (Assoziation)
Religiösität (Assoziation)
Frömmigkeit (Assoziation)
Devotion (Assoziation)
Renaissance (Assoziation)
Intimität (Assoziation)
Innigkeit (Assoziation)
Heilige (Assoziation)
Liebe (Assoziation)
Maria Umiltà (Assoziation)
andächtig (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
geborgen (Emotion)
liebevoll (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Hoffnung (Atmosphäre)
Intimität (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Liebe (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Bezug (wer)
Jesuskind
Maria

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1640 - 1660 ?
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1640 - 1660 ?

Ähnliche Objekte (12)