Dauerhaftes Wirtschaften contra Wirtschaftsliberalismus: die Entstehung von Rathenaus Wirtschaftsethik

Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. Die Rathenau-Biographie als Lernort für Widersprüche; 2. Rationalisierung der Elektrowirtschaft durch Radikalisierung des skalenökonomischen Konzepts des klassischen Wirtschaftsliberalismus; 3. Gemischte staatlich-private Wirtschaftsformen als neuer sozial-industrieller Weg: Rathenaus Synthese aus Liberalismus und Kathedersozialismus; 4. Die ressourcenbewußte Durchrationalisierung der Produktion und die organische Organisation der Volkswirtschaft: Rathenaus gemeinwirtschaftliches Programm seit dem Weltkrieg; 5. Die Überwindung des "irren Kreislaufs der Mechanisierung": Rathenaus Utopie einer "dauerhaften Wirtschaft"

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 28 S.
Language
Deutsch

Bibliographic citation
artec-paper ; Bd. 96

Classification
Wirtschaft
Philosophie
Keyword
Rathenau, Walther
Wirtschaft
Wirtschaft
Liberalismus
Wirtschaftsethik
Deutschland
Berlin

Event
Veröffentlichung
(where)
Bremen
(when)
2002
Creator
Hellige, Hans Dieter
Contributor
Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-219962
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Hellige, Hans Dieter
  • Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)