Gemälde

Vorstudie zum Gemälde "Die zerrissenen Hosen"

Innenraumansicht: links Großmutter am Fenster sitzend beim Flicken, rechts an den Stuhl gelehnt kleiner blonder Junge, nur mit langem weißem Hemd und roter Weste bekleidet. Die Frau weist mit der Linken auf die Hose und hat sich dem Knaben zugewandt, ihn offenbar ausschimpfend.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Carl Schröder / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1200-1678-00
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 19,4 cm
Material/Technik
Karton; Papier; Ölfarbe; Ölmalerei (Öl auf Papier auf Karton)
Inschrift/Beschriftung
Gravur: Rückseite: "Fg. / Carl Schröder. / 593." (Tinte), weiter unten: zu. "Die zerrissenen Hosen" (blauer Kuli)

Verwandtes Objekt und Literatur
Veröffentlicht in: J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 450, Nr. 1321.)
Literatur in Zusammenhang: M. Slg., S. 157r und v; BrT Nr. 131 v. 17.05.1867; ThB 30 (1936), S. 296f.; Stadtlexikon 1992, S. 207; BrBL 1996, S. 546f.; Sander 1828; Stelzer 1952b; Spies 1988b, Nr. 110, sw-Abb. S. 134; Richter 2006, Bd. 2, S. 108 (hier ältere Literatur).
in Zusammenhang mit: Die zerrissenen Hosen [1200-0715-00]

Klassifikation
Malerei (Objektgattung)
Bezug (was)
Genremalerei
Familiengruppe: Mutter und Sohn bzw. Söhne (mit ANZAHL der Söhne)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
19. Jahrhundert (Vermutung)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 19. Jahrhundert (Vermutung)

Ähnliche Objekte (12)