Archivale
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS)
Enthält u.a.: Suche nach Zusammenarbeitsmöglichkeiten mit Instituten und Einrichtungen der ehemaligen Sowjetunion (Überwachung kerntechnischer Anlagen, Einsatz von KfK-Technologie, Kenntnissvermittlung zur Know How-Umsetzung, Durchführung von modelhaften TT-Projekten, Nutzung russischer Technologie, Transfer dringend benötigter Technik); Projektvorhaben (Anlage zur Herstellung und magnetischen Kompression von Nanopulvern, Zerkleinerung von Feststoffen mittels Hochspannungsentladung); Förderung der wissenschaftlichen Kontakte (Überblick über die Gastwissenschaftler 1986-1992); Rahmenvereinbarung mit dem russischen Kurchatov Institut; BMU-multilaterales Aktionsprogramm zur Erhöhung der Anlagensicherheit in Osteuropa; BMFT-Beratungshilfe und Hilfsprogramm; AGF-Maßnahmen zu Gunsten von osteuropäischen Wissenschaftlern
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 743
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Kooperationen >> Auslandsbeziehungen >> verschiedene Länder
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Laufzeit
-
1. August 1991-26. Juli 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1. August 1991-26. Juli 1993