Archivale
Gemeinderatsprotokolle (11. Legislaturperiode, 22. Januar 1980 - 20. Mai 1980)
enthält: 54. Plenarsitzung -
22.01.1980
- Durchführung der Landtagswahl 1980:
-
Bildung von Wahlbezirken und Wahlbezirksausschüssen
-
Überleitung des Ortsrechts der Stadt Karlsruhe auf die Stadtteile
Karlsruhe-Hohenwettersbach und Karlsruhe-Stupferich
- Satzung
zur Ergänzung der Bauordnung der Stadt Karlsruhe
-
Bebauungsplan der Stadt Karlsruhe "Innenstadt Ost":
Satzungsbeschluß
- Bebauungsplan "Freizeit- und Sportzentrum
Grötzingen - Abschnitt Sportzentrum"
Bebauungsplan "Hinterm
Zaun" im Stadtteil Stupferich - Änderung im Bereich nordwestlich der
Straße "Am Schleifweg"
- Bebauungsplan "Waldstadt-Sportzentrum
(Änderung und Ergänzung)"
- Bebauungsplan "Oberreut-Feldlage
Teil II - Änderung"
- Neubau des Technischen Gymnasiums:
Vergabe von Metallbau- und Verglasungsarbeiten
- Schule
Rintheim, Neubau der Turnhalle: Vergabe der Erd-, Entwässerungskanal-,
Mauer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten
- Altstadtsanierung,
Bauvorhaben der Volkswohnung GmbH an der Fritz-Erler-Straße (II.
Bauabschnitt): Verkauf
a) der städt. Grundstücke Nrn. 67/108
u. a.
b) des Treuhandvermögens-Grundstücks Nr. 1815/100 an die
Volkswohnung GmbH in
Karlsruhe
- Antrag StR Rüssel,
StRn Neef, StRn, Kühn, StR Vogel (CDU): Änderung des Bebauungsplans
Lindenallee 30 - 38
- Antrag FDP-Fraktion: Einsatz der
Freiwilligen Feuerwehren
- Anfrage StRn Salisch (SPD):
Jugendarbeit in der Untermühlsiedlung
- Anfrage StRn Salisch
(SPD): Unterbringung Wohnungssuchender im Bereich des Sozialen
Wohnungsbaus
- Anfrage StR Sauer (CDU): Omnibusverbindung nach
Hohenwettersbach
- Außerhalb der Tagesordnung: Dichterisches
Schlußwort Stadträtin
55. Plenarsitzung -
26.02.1980
- Änderungen im Jugendwohlfahrts- und
Sozialausschuss und im Bezirksbeirat
- Änderungen im
Prüfungsausschuss für Kriegsdienstverweigerer und im Musterausschuss
ehrenamtlicher Beisitzer
- Beförderung der Schüler zu den
Freisportanlagen
- Tarife der Verkehrsbetriebe - Einführung
einer 24-Stunden-Karte
- Erhöhung der Erdgastarife ab
01.04.1980
- Satzung über die Erhebung eines
Erschließungsbeitrags in Karlsruhe vom 27.06.1961: Satzungsänderung
- Veränderungssperre zur Sicherung der Planung im Bereich "Albufer
Rüppurr" - Lange Straße zwischen Burbacher Straße und Hausnummer 69
- Bebauungsplan "Herrenweg West" im Stadtteil Grünwettersbach,
Billigung des Bebauungsplanentwurfs und Auslegung
- Erwerb der
Grundstücke Nr. 1386 mit 668 qm, Kriegsstraße 124, und Nr. 1385 mit 466
qm, Kriegsstraße 126, vom Diakonischen Werk der Evang. Landeskirche Baden
und der Evang. Pflege Schönau (Pfarrpfründeverwaltung)
-
Antrag StRn Salisch (SPD), Antrag FDP-Fraktion: Frauenhaus für
Karlsruhe
- Antrag StRn Krug, StR Dr. Heilgeist (CDU):
Zeitweilige Sperrung der Sophienstraße in westlicher Richtung von der
Karlstraße bis zur Waldstraße
- Antrag StR Münch, StR Meinzer
(CDU): Straßenbenennung Waldstadt-Feldlage
- Antrag StR Hahn,
StRn Hämmerle (SPD): Parkplatzsituation zwischen Reinhold-Frank-Straße,
Kaiserallee, Röntgenstraße und Hildapromenade
- Antrag StR
Hahn, StR Kessel, StR Sack (SPD): 14-Städte-Programm, Modernisierungs-
und Schallschutzprogramm
- Antrag StR Grotz (SPD), StR
Kretzschmar (FDP), StR Münch (CDU): Anschaffung einer Bodenturnmatte 12 x
12 m
- Antrag StR Münch (CDU): Zufahrtsmöglichkeiten der
Schüler zur Heinrich-Köhler- bzw. Tulla-Realschule
- Anfrage
StRn Eisenhauer (CDU): Karlsruher Marionettentheater
- Anfrage
SPD-Fraktion: Schulraumsituation an der Heinrich-Hertz-Schule
- Anfrage StR Schlageter, StR Dr. Kolb (CDU): Kanalisation in
Durlach-Aue
- Anfrage StR Baur, StR Nagel (CDU): Busverbindung
zwischen Neureut-Kirchfeld und Hauptpost
- Anfrage StR Münch
(CDU): Verkehrsprobleme in der Oststadt
- Anfrage StR Sauer
(CDU): Fernheizung durch Müllverbrennung
- Anfrage StRn
Salisch (SPD): Gemeinschaftszentrum für die Südstadt
-
Verwendung der Adressen zum Bürgerentscheid Nordtangente nach
datenrechtlichen Vorschriften
- Anfrage StR Kessel, StR
Kastin, StR Sack, StRn Vogt (SPD): Spielplatz am Kühlen Krug
-
Anfrage StR Sauer, StR Schneider (CDU): Gewerbliche Schlachtungen in den
Stadtteilen Stupferich und Hohenwettersbach
56.
Plenarsitzung - 25.03.1980
- Gemeinderatswahl am 22.06.1980:
Bildung des Gemeindewahlausschusses, von Stimmbezirken und Bestimmung von
Stimmbezirksausschüssen
- Neuwahl des Verwaltungsrates der
Sparkasse Karlsruhe
- Neubildung des Ausschusses nach dem
Häftlingshilfegesetz
- Erweiterung der Satzung der Stadt
Karlsruhe für das Badische Konsevatorium
- Fördermittel für
die sogenannte Alte Last nach § 12 KHG: Vereinbarung mit dem
Regierungspräsidium Karlsruhe
- Prüfung der Vergaben für
Bauleistungen: Aufgabenübertragung gem. § 113 Abs. 2 Ziff. 2 GO an das
Rechnungsprüfungsamt
- Prüfung der Einnahmen und Ausgaben
sowie des Jahresabschlusses der Karlsruhe
Schlachthof-Betriebsgesellschaft mbH: Aufgabenübertragung gem. § 113 Abs.
2 Ziff. 2 GO an das Rechnungsprüfungsamt
- Stellungnahme der
Stadt Karlsruhe zum Neubau der B 10 (Nordtangente): Entscheidung über die
Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens
- Bebauungsplan
"Waldstadt-Sportzentrum, Änderung und Ergänzung": Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Karlstraße zwschen Kriegs- und Gartenstraße,
Karlstor": Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Daxlanden-Ost,
Änderung an der August-Dosenbach-Straße": Billigung des
Bebauungsplanentwurfes und Auslegungsbeschluss
- Verlängerung
der Veränderungssperre zur Sicherung der Planung im Bereich
"Idustriegebiet Bannwaldallee und Gewerbegebiet Unterreut"
-
Block 7 des Dampfkraftwerkes der Badenwerk AG
- Vergabe der
Beschaffung von Büchern für die Karlsruher Grund-, Haupt-, Real- und
Sonderschulen sowie für die Gymnasien im Haushaltsjahr 1980
-
Vergabe der Arbeiten zum Neubau eines Regenwasserkanals in der
Südtangente zwischen Albtalbahn und Mittelbruchgraben, Baulos IV
- Antrag StR Baur (CDU): Freiwillige Führerscheinrückgabe
- Antrag StR Baur (CDU): Mannheimer Parkmodell
- Antrag
StR Baur (CDU): Autobriefkästen
- Antrag StR Kessel, StR Dr.
Löw, StRn Hämmerle (SPD): Renovierung der Albschule
- Antrag
StR Hahn (SPD): Buslinie Waldstadt - Europaplatz
- Antrag
SPD-Fraktion: Stadtteilbezogene Kinder- und Jugendtreffs
-
Antrag SPD-Fraktion: Stadtteilentwicklungsprogramm
- Antrag
StR Kessel, StR Dr. Löw, StR Stein (SPD): Begegnungszentrum Rüppurr
- Antrag StRn Menzinger, StR Buchenau, StR Meyer (CDU): Umbau der I.
Med. Klinik
- Antrag StR Baur, StR Nagel (CDU): Kreuzung
Linkenheimer Landstraße/Neureuter Querallee
- Antrag StR Baur,
StR Nagel (CDU): Autoschrottplatz bei Neureut
- Antrag StR
Hahn (SPD): Enlastung der städt. Telefonzentrale
- Antrag StRn
Salisch, StRn Hämmerle, StR Kessel, StR Sack, StR Hahn (SPD):
Enegieberatung in Kalrsruhe
- Antrag StR König (CDU):
Neubaugebiet "Am Kirchberg" in Grötzingen - Standsicherheit der
Gebäude
- Antrag StR Schlageter, StR Meyer (CDU): IWKA-Gelände
und Brauerstraße
- Anfrage StRn Fürgut, StR Kastin, StR Sack
(SPD): Kunststoffverarbeitendes Industriewerk in Maximiliansau
- Anfrage StRn Kühlewein, StR Dr. Honold, StR Meyer, StR Sauer
(CDU): Musikunterricht am Helmholtz-Gymnasium
- Anfrage StRn
Eisenhauer, StR Krahl, StR Schlageter, StR Sauer (CDU): Unterstützung der
Stadt für den gemeinnützigen Verein "Weißer Ring"
- Anfrage
StRn Salisch (SPD): Energiesparmaßnahmen bei öffentlichen
Bauvorhaben
- Anfrage StRn Salisch (SPD): Verkehrserziehung an
Schulen
- Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Karlsruhe an
den Bürgermeister der Stadt Nancy,
Député Claude Coulais
57. Plenarsitzung - 22.04.1980
- Alters- und
Hinterbliebenenversorgung der Mitarbeiter der Stadt Karlsruhe
- Nachtragshaushaltssatzung und Nachtragshaushaltsplan zum
Haushaltsplan der Stadt Karlsruhe für das Haushaltsjahr 1980
-
Änderung der Satzung der Karl Friedrich-, Leopold- und
Sophien-Stiftung
- Gebührensatzung für die Schlachttier- und
Fleischbeschau und die Trichinenschau bei Hausschlachtungen außerhalb des
Schlachthofes: Einbeziehung der in den Vororten erfolgten gewerblichen
Schlachtungen in die Satzungsregelung
- Errichtung eines
Hallenbades durch die Sportpark Karlsruhe-Nordost, gem. Baugesellschaft
mbH, im Traugott-Bender-Sportpark
- Flächennutzungsplan
Karlsruhe: Beschluss des Entwurfs zur Weitergabe an den
Nachbarschaftsverband Karlsruhe
- Verlängerung der
Veränderungssperre zur Sicherung der Planung im Bereich
Martin-Luther-Straße (frühere Wilhelmstraße) zwischen Lutherplatz, Pfinz,
Bahngelände, Büchelbergstraße - nördlicher Teil - und der Eisenbahnstraße
- westlicher Teil - im Stadtteil Grötzingen
- Antrag StR
Maurer (FDP): Entwicklungsprogramm für das B-Zentrum Mühlburg
- Antrag SPD-Fraktion: Öffentlicher Personennahverkehr zwischen der
Stadt Karlsruhe und dem Umland
- Antrag StR Prof. Dr. Funck,
StR Dr. Morlok (FDP): Freihaltung von Gründungselementen der
Karlsburg
- Antrag FDP-Fraktion: Fahrradunterstellung an
Straßenbahnhaltestellen
- Antrag StR Maurer (FDP):
Kinderwagenrampe im Rheinhafenbad
- Anfrage StRn Eisenhauer
(CDU): Geländer an mehrstufigen Eingängen Karlsruher Schulen
-
Anfrage SPD-Fraktion: Pausenhof der Eichelgartenschule in Rüppurr
- Anfrage StR Dr. Fischer (CDU): Verkehrsregelung Karlstraße
zwischen Kriegs- und Amalienstraße
- Besetzung der
Schulleiterstelle an er Werner-von-Siemens-Schule (Grund- und
Hauptschule) - Konrektor Detlef Böhme
58.
Plenarsitzung - 20.05.1980
- Schlussbericht des
Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung der Jahresrechnung der Stadt
Karlsruhe für das Haushaltsjahr 1978 und Erläuterung durch den Leiter des
Rechnungsprüfungsamtes
- Abschluss und Feststellung der
Jahresrechnung der Stadt Karlsruhe für das Haushaltsjahr 1978
- 1. Änderung der Satzung über die Erhebung von
Erschließungsbeiträgen der Gemeinde Wolfartsweier
-
Bebauungsplan "Oberreut-Feldlage, Teil II - Änderung":
Satzungsbeschluss
- Bebauungsplan "Weiherhof" in Karlsruhe,
Stadtteil Durlach: Billigung des Bebauungsplanentwurfs und
Auslegungsbeschluss
- Bebauungsplan "Linkenheimer
Landstraße/Neureuter Querallee" im Stadtteil Neureut: Billigung des -
Bebauungsplanentwurfs und Auslegungsbeschluss
- Überführung
der Neckarstraße über die Bahnlinie Karlsruhe West/Rangierbahnhof
- Umbau der Karlstraße zwischen Garten- und Bahnhofstraße
- Erweiterung der Kläranlage
- Antrag StR Vogel (CDU):
Zusatzbeschilderung für die Waldstadt
- Antrag StR Buchenau,
StR Nagel (CDU): Begegnungsstätte im Klubhaus des SV Nordwest
- Antrag StRn Kaiser, StRn Vogt, StR Hahn, StR Dr. Löw (SPD):
Verbesserung der räumlichen und personellen Situation in der Ambulanz der
Chirurgischen Klinik
- Antrag CDU-Fraktion:
Familienbauprogramm der Stadt Karlsruhe
- Antrag CDU-Fraktion:
Bauplätze für junge Familien u. a.
- Antrag CDU-Fraktion:
Ferienpässe für Vietnamesen
- Antrag StR Maurer (FDP):
Errichtung einer einjährigen Berufsfachschule für Sanitär- und
Heizungstechnik
- Antrag SPD-Fraktion: Raumnot am Badischen
Konservatorium Karlsruhe
- Antrag CDU-Fraktion: Spielflächen
auf dem ehemaligen Stadtwerkegelände Kaiserallee
- Antrag StR
Calmbach (FDP): Personalvermehrung bei der
Grundstücksbewertungsstelle
- Antrag StR Maurer, StR Schmider
(FDP): Verkehrssituation am Eingang des Wildparkstadions
-
Anfrage StR Sauer (CDU): Verunreinigung von Straßen und Grünanlagen
- Anfrage StR Sauer (CDU): Karlsruher Jugendsinfonieorchester
- Anfrage StRn Salisch (SPD): Schließung des Kindergartens der
Lutherpfarrei
- Anfrage StRn Salisch (SPD): Unbeabsichtigte
Umnutzung des Ludwigsplatzes
- Anfrage StR Baur, StR Nagel
(CDU): Verwendung von Unkrautvertilgungsmitteln bei der
Wegeunterhaltung
- Anfrage StR Vogel (CDU):
Fahrradweg-Übergang Hagsfelder Allee/Adenauerring
- Anfrage
StR Sauer (CDU): Bibliothek für ausländische Mitbürger
-
Anfrage StRn Eisenhauer, StR Schlageter (CDU): Teilsperrung Südendstraße
zwischen Hirsch- und Boeckhstraße
- Mitteilungen des
Bürgermeisteramtes: Städtisches Klinikum
- Archivaliensignatur
-
3/B Amtsbücher digital / 1740
- Umfang
-
624 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band 1
- Kontext
-
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
- Bestand
-
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital
- Laufzeit
-
1980
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
12.05.2025, 11:19 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1980