Bestand

Strafvollzugseinrichtung Bitterfeld (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch (online einsehbar)

Zusatzinformationen: Vorgänger der Strafvollzugseinrichtung Bitterfeld war das Haftlager (HL), welches im Jahre 1952 eröffnet wurde. Im Dezember 1952 erfolgte die Umbenennung der Haftlager in Haftarbeitslager (HAL). Am 15. Januar 1955 wurde das Haftarbeitslager Bitterfeld geschlossen und der Strafvollzugsanstalt (StVA) Coswig unterstellt. Mit Wirkung vom 15. Dezember 1961 erfolgte die Wiedereröffnung des Haftarbeitslagers. Im Jahre 1963 wurde das Haftarbeitslager in ein Strafvollzugs-Kommando umgewandelt und bestand bis 1974. Seit 1975 bis 1989 fungierte es als Strafvollzugseinrichtung (StVE) Bitterfeld.

Reference number of holding
M 558-1 (Benutzungsort: Merseburg)
Extent
Laufmeter: 1.9

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990) >> 05.02. Zentral unterstellte Behörden, Gerichte und Einrichtungen der DDR im Bezirk Halle >> 05.02.03. Polizei >> M 558 Strafvollzugsanstalten

Date of creation of holding
1952 - 1990

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1952 - 1990

Other Objects (12)