Akten

Verhandlungen der Würzburger Reichstags-Gesandtschaft für das Jahr 1775

enthält u.a.: Enthält v.a.: Regierungsantritt des Herzogs Carl august von Sachsen-Weimar, die wegen der evangelischen Hohenlohe-Ingelfingen'schen Reichstags-Deputationsstimme entstandene Irrung, Reform und Unterhalt des Reichskammergerichts, Korruptionen am Reichskammergericht, Aufzählung der einzelnen für die Reichskammergerichtsvisitation gebildeten Klassen Kalenderreformen, Prozeß des kais. Fiskal-Prokurators gegen Kurpfalz, Hessen-Hanau und die Stadt Gelnhausen wegen der Reichsunmittelbarkeit dieser Stadt, angebliche Maßregelung des Würzburger Universitätsprofessors Hernig, Codex Probationum Bambergensis (Gründungsgeschichte des Bistums Bamberg von Archivar Heyberger, wertvolle diplomatische Schrift mit mehreren Urkunden-Faksimiles) = Verteidigungsschrift für die Landeshoheit Bamberg's über Fürth gegen die Markgrafschaft Brandenburg

Reference number
Würzburger Reichstagsgesandtschaft 121
Former reference number
Würzburger Reichstags-Gesandtschaft 121
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
Holding
Würzburger Reichstagsgesandtschaft

Date of creation
1775

Other object pages
Provenance
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
Rights
-
Last update
20.08.2025, 9:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1775

Other Objects (12)