Urkunden
Mainz, 1617.09.11. (Richter Hettisch). Der B. und Schmied Hans Knecht u.s.Fr. Anna und der B. und Kürschner Heinrich Dreyßer u.s.Fr. Anna vergleichen sich wegen der Nahrung des + B. und Stadtburggrafen Kaspar Fiescher und dessen voriger Frau. Z.: Georg Rumpler, Biersieder, und Adam Roß, Wollweber.
- Archivaliensignatur
-
U / 1617 September 11 (in 5 / 26)
- Formalbeschreibung
-
In 5 / 26, fol. 34 r.
- Kontext
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
- Bestand
-
Urkundenbestand
- Laufzeit
-
11.09.1617
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stadtgericht Mainz
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 11.09.1617
Ähnliche Objekte (12)

Mainz, 1616.01.12. (Richter Hettisch). Der B. und Schuster Heinrich Hoffman u.s.Fr. Agatha bekennen, vom B. und Schuhmacher Hans Schueck u.s.Fr. Anna 70 fl. geliehen erhalten zu haben, verzinslich und rückzahlbar innerhalb 3 Jahre. Bürge: Ludwig Chur, Schuhmacher, u.s.Fr. Eva. Z.: Peter Bayer, Schuhmacher, und Jörg Senges, Schneider.

Mainz, 1613.12.10. (Richter Hettisch). Der B. und Biersieder Andreas Beck u.s.Fr. Katharina Schmidt bekennen, daß ihnen der B. und Biersieder Lorenz Beer u.s.Fr. Apollonia 200 fl. geliehen haben, verzinslich auf Martini. Unterpfand: Ihr Haus gegenüber dem Weihbischof, neben dem Judenbackhaus und der Ww. des Herrn Valentin Spieß. Z.: Jakob Linser, Schneider, und Bernhard Fischer, Kantengießer.

Mainz, 1613.12.10. (Richter Hettisch). Der B. und Biersieder Endres Beck u.s.Fr. Katharina Schmidt bekunden, daß ihnen der B. und Biersieder Lorenz Beer u.s.Fr. Apollonia 200 fl. geliehen haben, verzinslich mit 10 fl. auf Martini. Unterpfand: Ihr Haus gegenüber dem Weihbischof, neben dem Judenbackhaus und der Ww. Herrn Valentin Spießen, zinst wie von alters. Z.: Jakob Linsher, Schneider, und Bernhard Fischer, Kantengießer.

Mainz, 1627.06.17. (Richter Pfaff). Der Biersieder Sebastian Möckel u.s.Fr. Margreth verkaufen dem B. und Biersieder Georg Reißer u.s.Fr. Katharina eine zinsfreie Scheuer hinter dem Leininger im Reul, am Haus zum Leininger. Der andere Platz neben der Scheuer, worauf die Käufer ihr Holzhaus haben, soll frei stehen. Kaufpreis: 100 Rtl. bar. Z.: Wilhelm Lauter, Dreher, und Friedrich Keudel, Hofgerichtskursor.

Mainz, 1621.06.13. (Richter Hettisch). Der B. Melcher Fux u.s.Fr. Anna und Hans Karch u.s.Fr. Elisabeth bekennen, daß ihnen zur Abzahlung ihres Schwagers Ulrich Neuckheim Adam Sock von Breitenbach u.s.Fr. Apollonia 50 fl. auf zwei Jahre geliehen haben (bei vierteljähriger Kündigung). Unterpfand: Ihr ererbtes Haus gegenüber St. Ignaz, neben der Fischerstube, zinst 1 fl. St. Agnes.
