Urkunden
Mainz, 1613.12.10. (Richter Hettisch). Der B. und Biersieder Endres Beck u.s.Fr. Katharina Schmidt bekunden, daß ihnen der B. und Biersieder Lorenz Beer u.s.Fr. Apollonia 200 fl. geliehen haben, verzinslich mit 10 fl. auf Martini. Unterpfand: Ihr Haus gegenüber dem Weihbischof, neben dem Judenbackhaus und der Ww. Herrn Valentin Spießen, zinst wie von alters. Z.: Jakob Linsher, Schneider, und Bernhard Fischer, Kantengießer.
- Reference number
-
U / 1613 Dezember 10 (in 5 / 24)
- Formal description
-
In 5 / 24, fol. 47 r.
- Notes
-
= 0023, fol. 280 r.
- Context
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
- Holding
-
Urkundenbestand
- Date of creation
-
10.12.1613
- Other object pages
- Provenance
-
Stadtgericht Mainz
- Last update
-
23.05.2025, 9:31 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 10.12.1613
Other Objects (12)

Mainz, 1613.12.10. (Richter Hettisch). Der B. und Biersieder Andreas Beck u.s.Fr. Katharina Schmidt bekennen, daß ihnen der B. und Biersieder Lorenz Beer u.s.Fr. Apollonia 200 fl. geliehen haben, verzinslich auf Martini. Unterpfand: Ihr Haus gegenüber dem Weihbischof, neben dem Judenbackhaus und der Ww. des Herrn Valentin Spieß. Z.: Jakob Linser, Schneider, und Bernhard Fischer, Kantengießer.

Mainz, 1627.06.17. (Richter Pfaff). Der Biersieder Sebastian Möckel u.s.Fr. Margreth verkaufen dem B. und Biersieder Georg Reißer u.s.Fr. Katharina eine zinsfreie Scheuer hinter dem Leininger im Reul, am Haus zum Leininger. Der andere Platz neben der Scheuer, worauf die Käufer ihr Holzhaus haben, soll frei stehen. Kaufpreis: 100 Rtl. bar. Z.: Wilhelm Lauter, Dreher, und Friedrich Keudel, Hofgerichtskursor.

Mainz, 1648.08.11. (Richter Pfeffer). Der Kärcher Hans Gebardt u.s.Fr. Margreth verkaufen dem Ratsherrn und Biersieder Johann Bender u.s.Fr. Katharina einen wüsten Platz zu Weisenau im Burgbann Mainz, oben an dem Schwerdes Judt, unten am Käufer selbst. Kaufpreis: 16 Rtl. bar. Z.: Heinrich Wurz, Gasthalter zum Roten Kopf und Ratsfreund, und Nikolaus Nueßbaum, Metzger.

Mainz, 1616.02.21. (Richter Hettisch). Der B. und Gärtner Heinrich Jost u.s.Fr. Kunigund bekennen, daß ihnen Adam Osterman u.s.Fr. Dorothea 125 fl. geliehen haben, verzinslich auf 21.2. Unterpfand: 1/2 M. Acker im Gartenfeld in der Wesch, neben dem Weg und Hans Biberbach, Bender, zinst 5 ß der Gärtnerzunft. Z.: Georg Rumpel, Biersieder, und Wolf Eck, Kaufhausknecht.
