Schreibmaschine
Sholes & Glidden Typewriter, Remington Mod. 1
Da den Erfindern Christopher Latham Scholes und Charles Glidden die finanziellen Mittel fehlten, ihre Ende der 1860-Jahre patentierten Schreibmaschinenmodelle selbst zu produzieren, wurden sie von der Nähmaschinen- und Waffenfabrik Remington hergestellt. Aus diesem Grund wurde die Typenhebelmaschine auch 1876/77 in Remington Mod. 1 umbenannt. Mark Twain war einer der ersten Schriftsteller, die so ein Modell erwarben.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Schreibmaschinen
- Inventarnummer
-
E-1994-0188
- Maße
-
HxBxT: 35 x 40,5 x 41,5, Gewicht: 12,5 kg
- Material/Technik
-
Holz, Metall
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dingwerth, Leonhard, 2008: Historische Schreibmaschinen : Sammlerträume ; Geschichte, Technik und Faszination, Regenstauf
Adler, Michael H., 1997: Antique Typewriters : Fron CREED to QWERTY, Atglen, PA
- Bezug (was)
-
Schreibmaschine
Erfinder
Mechanische Schreibmaschine
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Remington-Sholes (Unternehmen)
- (wo)
-
Ilion (New York)
- (wann)
-
1874
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine
Beteiligte
- Remington-Sholes (Unternehmen)
Entstanden
- 1874