Buchmalerei

Papst Innocenz II. flieht vor den Truppen Königs Rogers II. von Sizilien

Papst Innozenz II. flieht auf dem Pferd eines Ritters, der stark blutend ihm den Rücken frei hält, vor den vorwärts sprengenden Rittern König Rogers II. von Sizilien (1095-1154). 83 (OPPAVIENSIS, Chronicon pontificum et imperatorum) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 61 B 2 (INNOCENCE II.) historische Person (mit NAMEN), Papst Innozenz II. (1130-1143) 21 Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer historischen Person (mit NAMEN) (+55) ganzfiguriges Porträt & 61 A (1139 A. D.) historische Ereignisse und Situationen (mit Datum), 1139 Innozenz II. gerät in die Gefangenschaft Roders II. von Sizilien & 61 I (CAPTURING OF INNOCENCE II.) Namen historischer Ereignisse und Situationen (mit NAMEN), die Gefangennahme Innozenz II. & 33 B 9 fliehen, wegrennen; verfolgen & 11 P 31 11 Papst & 46 A 12 4 Ritter & 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+24) vier oder mehr Personen (Verkehr und Transportwesen) & 31 A 27 43 (nach) etwas schlagen & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 11 Stirnriemen (Zaumzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 46 C 13 16 15 Steigbügel & 46 C 13 16 14 Sattel & 46 C 14 62 Sporn & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 45 C 19 (BEVOR) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Kinnreff & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (CUISSES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 45 C 19 (TASSET) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beintaschen & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 13 (FALCHION) Hieb- und Stichwaffen: Krummschwert & 45 C 19 (ARMED SHOE) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuh & 11 P 31 11 1 Insignien des Papstes, z.B. die Tiara & 11 Q 71 46 7 (COPE) andere liturgische Gewänder (mit NAMEN), Pluviale & 41 D (+44) Federn als Material für Kleidung & 44 B 15 27 Leibwächter eines Herrschers & 31 A 46 32 1 Narbe, Wundmal & 31 A 22 61 1 Blut

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Chronicon pontificum et imperatorum, deutsch (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 149, Bl. 326v
Measurements
28-35 x 28
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Event
Herstellung
(where)
Hagenau
(when)
um 1450
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Time of origin

  • um 1450

Other Objects (12)