Akten

Mecklenburgische Gutsherren im 20. Jahrhundert

Topographie von Lindow, Familie Bahlke 1729-1900 S.17; Gut Käselow S.59; Gut Viecheln S.65; Herrenhaus Renzow S.73; Rittergut Zapel bei Hagenow S.85; Gut Poppendorf S.99; Gut Braunsberg S.109; Gut Hof Malchow S.131; Gut Frauenmark S.149; Rittergut Zehna und die Dr.Arthur Georgische Gutsverwaltung Zehna S.159; Gut Passow S.181; Gut Neuhof mit Familie Freytag S.185; Das Dorf und die Domäne Sehlsdorf im Kreis Parchim S.195; Erinnerung an Teutendorf bei Sanitz S.213; Gut Löwitz S. 245; Ritterschaftliches Landgut Sprengelshof S.255; Gut Hof Triwalk S.283; Gut Kluß S.291; Gut Boddin S.305; Gut Böhlendorf S.309; Groß Walmstorf S.321; Rittergut Greese bei Wismar S.533; S.689 Gut Kalkhorst;

Archivaliensignatur
SG/AB/HB/00028
Umfang
724 Seiten
Sonstige Erschließungsangaben
ISBN: 3-935319-08-8

Autor: Hrsg. Mario Niemann

Kontext
Archivbibliothek >> 03. C Biografien >> 03.01. CA Adel und Gutsherren
Bestand
SG/AB Archivbibliothek

Provenienz
Neuer Hochschulschriftenverlag
Laufzeit
2002

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Neuer Hochschulschriftenverlag

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)