Zivilprozessakte

Ludwig II. Graf von Nassau-Weilburg gegen Johann Heinrich Freiherr von und zu Reifenberg, kaiserlicher Rat und Kämmerer, Reifenberg, dessen Schultheiß in Schmitten, nämlich Claus Reiner

Enthält: (pr. 18.8.1618 - 27.2.1622): mehrere Aktenstücke aus RKG-Prozeß mandati der Pfändung abgepfändetes Vieh, Hausrat etc. betr. (gleiche Parteien)

Enthält: (pr. 13.9.1608, 24.3.1584): 2 Aktenstücke aus RKG-Prozeß mandati der Pfändung 70 Hammel zu Langenbach (Reifenberg/Nassau ca. Reifenberg)

Archivaliensignatur
1322
Bemerkungen
1620-1626 nihil actum
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Restitution der bei einem gewaltsamen Einfall ins Gebiet des Oberstockheimer Gerichts (als kurpfälzisches Lehen mit allen dazugehörigen Renten, Gefällen und sonstigen Rechten den Parteien unterworfen) bei Brombach und Dorfweil auf dem Rückelsberg und in der Leistenbach im Streit um Weiderechte gepfändeten Schafe und Hammel

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1617-1627

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1617-1627

Ähnliche Objekte (12)