Zivilprozessakte
Ludwig II. Graf von Nassau-Weilburg gegen Johann Heinrich Freiherr von Reifenberg, kaiserlicher Rat und Kämmerer, Reifenberg
Enthält: Ladung und die Exzeptionsschrift (= Quad. 1 und 3)
- Archivaliensignatur
-
1321
- Bemerkungen
-
1616, 1623-1626 nihil actum
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Restitution des etlichen Untertanen des Stockheimer Gerichts (als kurpfälzisches Lehen sowohl dem Kläger als auch den von Reifenberg, von Stockheim und von Hattstein unterworfen) in Westerfeld, Rod am Berg, Brombach, Hausen, Ober- und Niederlauken, Merzhausen vom Beklagten gewaltsam gepfändeten Viehs, Gelds und Hausgeräts, in der Absicht, sich die dem Kläger allein zugewiesenen kurpfälzischen iura praecipua (= Vorausleistungen, z.B. Wildfang, Schätzung, Musterung) anzumaßen (unvollständig)
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1615-1627
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1615-1627