Biografie | Biographie | Subskribentenliste
Geschichte des Nadir Schah, Kaysers von Persien
- Alternative title
-
Tārīḫ-i ǧahāngušā-i Nādirī
Histoire de Nader Chach, connu sous le nom de Hamas Kulikham, Empereur de Perse
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.or. 2281
- VD18
-
VD18 14835428
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
39 ungezählte Seiten, 504 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Übersetzer Thomas Heinrich Gadebusch ermittelt in: Weidlich, Christoph: Biographische Nachrichten von jetztlebenden Rechtsgelehrten in Deutschland. Band 3. 1783
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Greifswald
- (who)
-
gedruckt und verlegt von A.F. Röse
- (when)
-
1773.
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10219555-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:48 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Biografie
- Biographie
- Subskribentenliste
Associated
- Mahdī Ḫān Astarābādī
- Jones, William
- Gadebusch, Thomas Heinrich
- Röse, Anton Ferdinand
- gedruckt und verlegt von A.F. Röse
Time of origin
- 1773.
Other Objects (12)

Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschafften Mitglieds, Antiquitates Et Memorabilia Nordgaviæ Veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten : In Vier Theile abgefaßt ... ; Alles aus bewährten Geschicht-Schreiben, Leben der Heiligen, Concilien, und andern authentischen Urkunden, zusammen getragen, und mit vielen Kupffern ... ausgezieret, auch mit vollständigen Registern bey jedem Theile versehen, Vierter Theil. Antiquitatum Nordgaviensium Codex Diplomaticus oder Probationum : worinnen nicht allein einige zur Erläuterung des alten Nordgaus dienende, sondern auch vornemlich wichtige, das Hochfürstliche Burggrafthum Nürnberg, und die von demselben absproßende beyde in diesem Landes-Bezirck situirte Hochfürstliche Häuser, Brandenburg Anspach und Bayreuth betreffende hohe Vorrechte, ... vom VIII. Seculo anfangend, und bis auf gegenwärtige Zeit sich extendirende ... Urkunden und Zeugniße enthalten ... Auch einem dreyfachen Register, zum bequemen Gebrauch versehen
![Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschafften Mitglieds, Antiquitates Et Memorabilia Nordgaviæ Veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten : In Vier Theile abgefaßt ... ; Alles aus bewährten Geschicht-Schreiben, Leben der Heiligen, Concilien, und andern authentischen Urkunden, zusammen getragen, und mit vielen Kupffern ... ausgezieret, auch mit vollständigen Registern bey jedem Theile versehen, Vierter Theil [erste Abtheilung]. Antiquitatum Nordgaviensium Codex Diplomaticus oder Probationum : worinnen nicht allein einige zur Erläuterung des alten Nordgaus dienende, sondern auch vornemlich wichtige, das Hochfürstliche Burggrafthum Nürnberg, und die von demselben absproßende beyde in diesem Landes-Bezirck situirte Hochfürstliche Häuser, Brandenburg Anspach und Bayreuth betreffende hohe Vorrechte, ... vom VIII. Seculo anfangend, und bis auf gegenwärtige Zeit sich extendirende ... Urkunden und Zeugniße enthalten ... Auch einem dreyfachen Register, zum bequemen Gebrauch versehen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/262f1d19-3cc7-45b2-a95a-4a5239ad6e67/full/!306,450/0/default.jpg)