Altarflügel (Außenseite)

Christus am Kreuz mit Maria und den zwölf Aposteln / Triptychon mit Christus am Kreuz und den zwölf Aposteln — Schutzmantelmadonna mit Kind und einer großen Stifterfamilie

Standort
private Sammlung (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maße
Höhe x Breite: 91 x 84 cm
Material/Technik
Eichenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Mater Misericordiae, Schutzmantelmadonna, Schutzmantelmaria
Beschreibung: Maria stehend (oder als Halbfigur), das Christuskind sitzt auf ihrem Arm (das Kind zur Rechten Marias)
Beschreibung: das Christuskind spricht oder macht einen Segensgestus (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Maria hält etwas in der Hand, z.B. einen Apfel, eine Weintraube, ein Kruzifix, einen Stieglitz (in Madonnendarstellungen)
Beschreibung: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
Beschreibung: Darstellung einer anonymen historischen Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer anonymen weiblichen historischen Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt

Ereignis
Auftrag
(wer)
Stommel, Johannes von
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1450/1460

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel (Außenseite)

Beteiligte

  • Stommel, Johannes von

Entstanden

  • um 1450/1460

Ähnliche Objekte (12)