Plakat

Wir lassen nicht nach!

Nach dem Scheitern der Pläne für eine Wiederaufarbeitungsanlage WAA in Gorleben wurde 1982 ein neuer Plan bekannt. Man wollte die WAA nun im 30 km von Gorleben entfernten Dragahner Forst bauen. - 1.11.1982 - Ministerpräsident Albrecht unterrichtet die Kommunalpolitiker über die Absicht der Niedersächsischen Landesregierung, Dragahn als neuen Standort für eine WAA vorzuschlagen. - 3.11.1982 – Die Deutsche Gesellschaft für Wiederaufbereitung von Kernbrennstoffen DWK erklärt, dass zwei Standorte in Bayern (Wackersdorf) und Niedersachsen (Dragahn) weiter verfolgt würden. - 21.1.1983 – Der Kreistag spricht sich für die „Prüfung“ von Dragahn als WAA-Standort aus. - 29.1. – Fußmarsch von einer Abordnung verschiedener Widerstandsgruppen nach Hannover, wo die „Arche Wendland“ errichtet wird. Der Kreistag entscheidet mehrheitlich, dass die WAA in Dragahn gebaut werden soll. 1.000 Gegner einer WAA in Dragahn demonstrieren in Hannover. - 20.2. – ca. 300 Trecker und mehr als 2.500 Menschen demonstrieren in Dannenberg gegen den Plan, Dragahn zum Standort einer WAA zu machen. - 20.5. – 800 Ostermarschierer im Dragahner Forst behindern die Baugrunduntersuchungen. - 23.5. – Hundert Bürger besetzen ein leer stehendes Bahnwärterhäuschen in Dragahn. - 6.8. – Am Hiroshima-Tag demonstrieren 2000 Menschen in Dragahn gegen die zivile und militärische Nutzung der Atomenergie. - Das Plakat stammt aus dem Atelier von Irmhild Schwarz und ist mit dem Datum 6.8.83 versehen. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Demonstration, Aktion, Dragahn, Wiederaufarbeitungsanlage WAA.
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Menschengruppe mit Mistgabeln und Sternenstab. - Text: - Dragahn-Gorleben - Angst, Zerstörung, Kontrolle, Bestechlichkeit, Betrug, Starrheit, Atomstaat - Wir lassen nich nach! - Demonstration am 6.8. - 12.30 Hohenzethen, Treffpunkt für Trecker- und Fahrradfahrer - 12.30 Dannenberg, Treffpunkt für Trecker- und Fahrradfahrer - 14.00 Metzingen, Treffpunkt für Fußgänger, Trecker- und Fahrradfahrer - 14.00 Bellahn, Treffpunkt für die Fußgänger - 14.00 Karwitz, Treffpunkt für die Fußgänger - 15.30 Kundgebung am Dragahner Forst - anschließend Picknick und buntes Treiben - V.I.S.P. Ralf Pohlmann
Urheber / Quelle: Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventarnummer
10-PLA-2-0027
Maße
Breite: 43,14 cm
Höhe: 60,53 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck; Weiß; Schwarz; Rosa

Klassifikation
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Widerstand
Protest
Kernenergie
Bezug (wo)
Gorleben

Ereignis
Herstellung
(wann)
1983

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Entstanden

  • 1983

Ähnliche Objekte (12)