Buchbeitrag
Ländliche Räume
Kennzeichnend für ländliche Räume in Deutschland sind eine starke Ausdifferenzierung nach unterschiedlichen Funktionen und die Polarisierung zwischen ökonomisch prosperierenden und strukturschwachen Gebieten. Hieraus erwachsen differenzierte Anforderungen an die Strategien und Instrumente der Raumordnung und Regionalpolitik. Zentrale Ziele sind die Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen, eine nachhaltige Entwicklung und die Einbeziehung der verschiedenen Akteure vor dem Hintergrund der europäischen Integration.
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Mose, Ingo
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-55991234
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Mose, Ingo
- ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Entstanden
- 2018