Buchbeitrag

Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen: Positionierung und Handlungsbedarfe

In dem Fazit dieses Bandes werden Rahmenbedingungen und Implikationen der Digitalisierung für die Raumentwicklung im LAG-Gebiet Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland erneut aufgegriffen. Fragen und Folgen der Digitalisierungsprozesse in ausgewählten Bereichen werden zusammenfasend skizziert. Handlungs- und Planungserfordernisse ebenso wie die Folgen für den Beruf des Raumplaners und der Raumplanerin werden thesenförmig dokumentiert. Auf Grund der Aktualität wird zudem das Zusammenwirken von Corona-Pandemie und Raumwirksamkeit der Digitalisierung behandelt.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
hdl:10419/235258

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Subject
Digitalisierung in Lebensbereichen
Stadt-Land-Differenzierung
Raumplanung
Handlungsbedarfe
Corona-Pandemie
Digitalisation in Spheres of Life
Urban-Rural Differentiation
Spatial Planning
Need for Action
Coronavirus Pandemic

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Spellerberg, Annette
Sailer, Ulrike
Damm, Gerd-Rainer
Schelisch, Lynn
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
(where)
Hannover
(when)
2021

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-4318138
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Spellerberg, Annette
  • Sailer, Ulrike
  • Damm, Gerd-Rainer
  • Schelisch, Lynn
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)