Buch

Tourismus in LEADER: Befragung, Analysen und Empfehlungen

LEADER bereichert den Tourismus in ländlichen Regionen, wie die Ergebnisdokumentation für die Förderperiode 2014-2020 anschaulich vermittelt. Ein Fünftel der 5.640 LEADER-Vorhaben dienten der Umsetzung touristischer Ideen: von origineller Themen-Pension, über gemeindeübergreifenden Mountainbike-Touren bis hin zu Angeboten für eine bessere Erlebbarkeit des industriellen Erbes. Mit einer sehr guten Rücklaufquote von 82 Prozent geben die Ergebnisse einer Online-Befragung einen aktuellen Einblick über geförderte Beherbergungskapazitäten. Der Bericht verdeutlicht, dass die Akteure in den LEADER-Gebieten die Chancen des Tourismus kreativ genutzt haben. Die Veröffentlichung richtet sich an alle, die ihre ländliche Region voranbringen wollen einschließlich der lokalen Aktionsgruppen, Regionalmanagements sowie der regionalen Tourismusvereine und -verbände. Redaktionsschluss: 30.11.2021

Erschienen in
Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Verwandtes Objekt und Literatur
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419
qucosa:812

Thema
Sachsen
Ländlicher Raum
Tourismus
Beherbergung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Vogel, Gabriele
Vehlgut, Antonia
Müller, Dorit
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-782096
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Vogel, Gabriele
  • Vehlgut, Antonia
  • Müller, Dorit
  • Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Ähnliche Objekte (12)