Archivale

AUSSTELLER: Evangelische Stadtkirche zu Karlsruhe.

ADRESSE: Glanzpapier, 2 Bl. verbunden, Druck, 33 x 24 cm. Text in goldenen, bei beiden Fürstennamen in rot/goldenen Lettern. Beim Anlaß ff. alternierend Unger-Fraktur in fünf Auszeichnungsgarnituren mit lateinischer (kalligraphischer) Type. Fortlaufender Text der Gottesdienstordnung in Unger-Fraktur mit drei Auszeichnungsgarnituren in goldenen Lettern. Alle vier Seiten sind von einem feinen doppelten hochrechteckigen Rahmenlineament in Gold eingefaßt.
KÜNSTLER: -
TEXT: Gottesdienstordnung für die Betstunde um gesegnete Trauung SKH des Großherzogs Friedrich von Baden mit IKH der Prinzessin Louise von Preußen.
MAPPE: Rotes Papier auf Karton, Spiegel in gelbem Papier, 34 x 24,5 x 0,5 cm.
WERKSTATT: -
BEMERKUNG: Aus Konvolut Vermählung 1856.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 174
Former reference number
151 unbekannter Aufkleber; B 21.

Context
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.1. Vermählung Großherzog Friedrichs I. mit Prinzessin Luise von Preußen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Date of creation
20.09.1856, Karlsruhe

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 20.09.1856, Karlsruhe

Other Objects (12)