Sachakte
Philosophie (II und Pädagogik). Vorgänger: Karl Groos. Inhaber: Max Wundt; Eduard Spranger; Otto Friedrich Bollnow.
Enthält: Besetzung 1929 (Nachfolge Groos):
- Liste: Max Wundt, Professor Jena (berufen); Willy Moog, ordentlicher Professor Braunschweig (Fakultätsvorschlag); Nikolai Hartmann, ordentlicher Professor Köln; Heinz Heimsoeth, Professor Königberg; Helmuth Plessner, ordentlicher Professor Köln (Fakultätsvorschlag).
Besetzung 1946 (Nachfolge Wundt):
- Liste: Eduard Spranger, Professor Berlin (berufen); Joachim Ritter, ordentlicher Professor Kiel; Justus Schwarz, Dozent Königberg.
Besetzung 1952 (Nachfolge Spranger):
- Liste: Otto Friedrich Bollnow, ordentlicher Professor Mainz (berufen); Hans Barth, ordentlicher Professor Zürich; Helmut Kuhn, ordentlicher Professor Erlangen; Joachim Ritter, ordentlicher Professor Münster.
- Reference number
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 205/68
- Former reference number
-
Aktenzeichen: vAP: 5314
- Extent
-
1 Fasz. (1 cm)
- Context
-
Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I) >> Philosophie [5311ff.]
- Holding
-
UAT 205/ Zentrale Verwaltung, Lehrstuhlakten (I)
- Date of creation
-
1929-1970
- Other object pages
- Last update
-
22.05.2024, 2:03 PM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1929-1970