Eduard Spranger
Eduard Spranger
Philosoph,
Erziehungswissenschaftler,
Professor,
Pädagoge,
Philosoph,
Universitätsprofessor
Hat mitgewirkt an:
-
Begabung und Studium : Deutscher Ausschuss f. Erziehung u. Unterricht
Spranger, Eduard
-
Goethes Weltanschauung
Spranger, Eduard
-
Lebensziele : Grundlinien e. philosoph. Ethik zum Unterricht in Oberklassen höherer Schulen u. zum Selbststudium
Alvermann, Karl
-
Wilhelm von Humboldt und die Reform des Bildungswesens
Spranger, Eduard
Wird thematisiert in:
-
Bei wem haben Sie studiert?
Gauger, Hans-Martin
-
Die Ott-Pausersche Fabrik - Das Silberwarenmuseum in Schwäbisch Gmünd
16. November 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999
-
Was bleibt uns von Fröbel? : von E. Spranger
Deutsches Exilarchiv, Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
-
Korrespondenz Löfflers mit Eduard Spranger
1929-1959, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/20 Nachlass Dr. Eugen Löffler, Ministerialrat im Kultusministerium (* 1883, + 1979)

Eduard Spranger
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata