Urkunden
Hans Dionysius von Königsegg Frh. zum Königseggerberg tauscht seine Leibeigene Barbara Neuburg, eheliche Tochter des Veit Neuburg und der verstorbenen Kathrin Swegler zu "Hilitins- oder Hiltmishusen" und Ehefrau des Peter Schmollin, mit Kloster Weingarten gegen dessen Leibeigene Anna Lutz, eheliche Tochter des Thoman Lutz und der Anna Gebhart, beide zu Hasenweiler. Die Tauschobjekte verstehen sich jeweils mit Leib und Gut und allen Kindern, die sie womöglich noch gebären werden. Fortan soll genannte Barbara mit Leib und Gut vollständig dem Gotteshaus gehören, demselben Treue schwören, gehorsam und gewärtig sein und die üblichen Dienste und Abgaben leisten, ohne dass dieses von Seiten des Ausstellers, der hiermit auch namens seiner Erben auf seine bisherige Leibeigene verzichtet und dieselbe losspricht, Hinderung oder Einsprache zu gewärtigen hat.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2790
- Maße
-
18,7 x 36,3 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Hiltinshusen
Aussteller: Hans Dionysius von Königsegg
Empfänger: Kloster Weingarten
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
Vermerke: Rückvermerk
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1500-1549
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexbegriff Person
-
Gebhart, Anna
Königsegg zum Königseggerberg, Hans Dionysius von
Lutz, Anna
Lutz, Thoman
Neuburg, Barbara
Neuburg, Veit
Schmollin, Peter
Swegler, Kathrin
- Indexbegriff Ort
-
Hasenweiler : Horgenzell RV
Hiltinshusen, nicht identifizierbar, RV(?)
Königseggerberg = Königsegg, abgeg. Burg bei Guggenhausen RV
- Laufzeit
-
1524 Juni 11 (auff sambstag vor sant Veits tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1524 Juni 11 (auff sambstag vor sant Veits tag)