Edikt

Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen mit Androhung der Todesstrafe für alle, die gestohlene Waffen und Munition aufkaufen

Alternativer Titel
Edict, / Daß wer gestohlene / Ammunitions- / Stücke / kauffet, / Sowohl als der Dieb selbst / Mit dem Strang / Am Leben / gestrafet werden soll.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 61/406
Maße
Höhe x Breite: 33,9 x 20,4 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 33,6 x 40,9 cm (aufgeschlagen)
Material/Technik
Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Munition
Waffe
Hehlerei
Todesstrafe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
Kontrasignatur: Adam Otto von Viereck
Kontrasignatur: Franz Moritz von Viebahn
(wo)
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
10.02.1730

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Edikt

Beteiligte

  • Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
  • Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
  • Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
  • Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
  • Kontrasignatur: Adam Otto von Viereck
  • Kontrasignatur: Franz Moritz von Viebahn

Entstanden

  • 10.02.1730

Ähnliche Objekte (12)