Fotografie
Gedenkplatte für die Gefallenen des Königlich Sächsischen Reserve-Feldartillerie-Regiments Nummer 53 im 1. Weltkrieg : Gedenkplatte für die Gefallenen des Königlich Sächsischen Reserve-Feldartillerie-Regiments Nummer 53 im 1. Weltkrieg. Metallguß (ab 1918; R. Schnauder). Dresden-Neustadt, Kannenhenkelweg, Nordfriedhof (Garnisonsfriedhof), Hauptwand der Denkmalsanlage für die Gefallenen des 1. Weltkrieges
Gedenkplatte für die Gefallenen des Königlich Sächsischen Reserve-Feldartillerie-Regiments Nummer 53 im 1. Weltkrieg. Metallguß (ab 1918; R. Schnauder). Dresden-Neustadt, Kannenhenkelweg, Nordfriedhof (Garnisonsfriedhof), Hauptwand der Denkmalsanlage für die Gefallenen des 1. Weltkrieges
Negativ in schwarzweiß
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0463358 (Aufnahmenummer)
72068084 (Dokumentennummer)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Skulptur
Gefallenendenkmal
Relief
Artillerie
1. Weltkrieg
Erster Weltkrieg
Geschütz
Männerakt
Rückenakt
Soldat
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Schnauder, Reinhard (Bildhauer)
- (wo)
-
Dresden, Denkmalsanlage für die Gefallenen des 1. Weltkrieges, Hauptwand
- (wann)
-
ab 1918
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Metallguß (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Reinecke, Hans (Fotograf)
- (wann)
-
1995
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:26 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Reinecke, Hans (Fotograf)
- Schnauder, Reinhard (Bildhauer)
Entstanden
- 1995
- ab 1918
Ähnliche Objekte (12)

Gedenkplatte für die Gefallenen des Reserve-Feldartillerie-Regiments Nummer 32 im 1. Weltkrieg : Gedenkplatte für die Gefallenen des Reserve-Feldartillerie-Regiments Nummer 32 im 1. Weltkrieg. Metallguß (ab 1918). Dresden-Neustadt, Kannenhenkelweg, Nordfriedhof (Garnisonsfriedhof),Aufgang zur Denkmalsanlage für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Gedenkplatte für die Gefallenen der Königlich Sächsischen Feldartillerie Nummer 279 im 1. Weltkrieg : Gedenkplatte für die Gefallenen der Königlich Sächsischen Feldartillerie Nummer 279 im 1. Weltkrieg. Metallguß (ab 1918). Dresden-Neustadt, Kannenhenkelweg, Nordfriedhof (Garnisonsfriedhof), Hauptwand der Denkmalsanlage für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Gedenkplatte für die Gefallenen des Reserve-Infanterie-Regiments Nummer 102 im 1. Weltkrieg : Gedenkplatte für die Gefallenen des Reserve-Infanterie-Regiments Nummer 102 im 1. Weltkrieg. Metallguß (ab 1918). Dresden-Neustadt, Kannenhenkelweg, Nordfriedhof (Garnisonsfriedhof), Hauptwand der Denkmalsanlage für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Gedenkplatte für die Gefallenen des Reserve-Infanterie-Regiments Nummer 101 im 1. Weltkrieg : Gedenkplatte für die Gefallenen des Reserve-Infanterie-Regiments Nummer 101 im 1. Weltkrieg. Metallguß (ab 1918). Dresden-Neustadt, Kannenhenkelweg, Nordfriedhof (Garnisonsfriedhof), Hauptwand der Denkmalsanlage für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Gedenkplatte für die Gefallenen des Königlich Sächsischen 1. Feldartillerie-Regiments Nummer 12 im 1. Weltkrieg : Gedenkplatte für die Gefallenen des Königlich Sächsischen 1. Feldartillerie-Regiments Nummer 12 im 1. Weltkrieg. Metallguß (ab 1918). Dresden-Neustadt, Kannenhenkelweg, Nordfriedhof (Garnisonsfriedhof), Hauptwand der Denkmalsanlage für die Gefallenen des 1. Weltkrieges

Gedenkplatte für die Gefallenen des Königlich Sächsischen Reserve-Infanterie-Regiments Nummer 241 im 1. Weltkrieg : Gedenkplatte für die Gefallenen des Königlich Sächsischen Reserve-Infanterie-Regiments Nummer 241 im 1. Weltkrieg. Metallguß (ab 1918). Dresden-Neustadt, Kannenhenkelweg, Nordfriedhof (Garnisonsfriedhof), Hauptwand der Denkmalsanlage für die Gefallenen des 1. Weltkrieges
