Montage
Muster von Fußbodenbelägen aus Altenzelle im Museum Dresden, Wandmalerei: Zahlreiche Skizzen mit geometrischer Ornamentik
- Standort
-
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin
- Inventarnummer
-
44644
- Maße
-
Blattmaß: 40,5 x 25,8 cm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Papier, Bleistift auf Transparent, Tusche auf Papier
- Bezug (wo)
-
Altenzelle, Dresden
- Ereignis
-
Herstellung
- DOI
- Rechteinformation
-
Architekturmuseum der TU Berlin, Inv. Nr. 44644. Werk und Digitalisat sind gemeinfrei, aber wir freuen uns über einen Bildnachweis.
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Montage
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)
![Ornamentik von Dreifußringen und Tongefäßen aus Olympia, einem Goldkelch aus Mykene und Schmuck aus Madras (z.T. von Messingguss aus Wachsform): [Anmerkung: nicht von Quast, vgl. Datierung!] Fragmentarische Musterungsskizzen nach Olympia IV, Taf. XXIX, fig. 570, 638 (Dreifüße), Taf. XXX, fig. 568 (unbekannte Provenienz), Taf. LXX, fig. 1312 (Tongefäß), Peasant Jewellery, Madras Présidency, in Journal of Indian Art and Industry, 34, April 1891, nach Schliemann: Mykenai, 335, fig. 453 (Kelch) (Vier Blätter mit Nach- oder Durchzeichnungen)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/650a6411-f5f1-410c-90e1-c13a9a4cf576/full/!306,450/0/default.jpg)
Ornamentik von Dreifußringen und Tongefäßen aus Olympia, einem Goldkelch aus Mykene und Schmuck aus Madras (z.T. von Messingguss aus Wachsform): [Anmerkung: nicht von Quast, vgl. Datierung!] Fragmentarische Musterungsskizzen nach Olympia IV, Taf. XXIX, fig. 570, 638 (Dreifüße), Taf. XXX, fig. 568 (unbekannte Provenienz), Taf. LXX, fig. 1312 (Tongefäß), Peasant Jewellery, Madras Présidency, in Journal of Indian Art and Industry, 34, April 1891, nach Schliemann: Mykenai, 335, fig. 453 (Kelch) (Vier Blätter mit Nach- oder Durchzeichnungen)
