- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LKilian AB 3.278
- Weitere Nummer(n)
-
8378 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 201 mm (Blatt)
Breite: 128 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: REUERENDI.ss & ILLUST.ss [...] Wilhel: ex. Consil. IN DOMINO CONFIDO, NON ERVBESCAM. PS. 24.; Leuaui oculos meos [...] veniet auxilium mihi. Ps. 120.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 422
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 19151
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Ornamentrahmen
ICONCLASS: Burg, Schloss
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Prälaten, z.B. Archidiakon, Kanoniker (römisch-katholisch)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1628