Notgeld

50 Pfennig Notgeld der Stadt Erfurt

weitere Objektbezeichnung: Papiergeld
Grün-Schwarzer Schein. Einen großen Teil des Schein einnehmend der Wert 50 Pfennig. Links oben die Lutherrose, rechts das Wappen, darauf ein sechsspeichiges Rad, wobei zwei Speichen senkrecht stehen. Im unteren Teil des Scheins die Information: "Dieser Gutschein wird von allen städtischen Kassen jederzeit in Zahlung genommen, er verliert seine Gültigkeit, wenn er nicht innerhalb eines Monats nach öffentlicher Aufforderung des Magistrats zur Einlösung vorgelegt wird.", darunter das Datum des 7. April 1921, sowie Nummer, und Unterschrift des Magtistrats. Ganz unten die Druckerei in Erfurt genannt. Rückseite: Auf der Rückseite ist eine Abbildung Luthers zu sehen, der im Vordergrund einer Kirche steht, eine Schar Menschen um ihn herum. An den Seiten des Scheins ein Zitat Martin Luthers: "Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und fest stehen." Unten rechts der Name der Druckerei Otto Richters, Erfurt.

Notgeld - 50 Pfennig Erfurt | Urheber*in: Otto Richters / Fotograf*in: Stadtmuseum Camburg / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Camburg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stadtmuseum Camburg
Inventarnummer
SMC_MSPG_00591
Maße
Gesamt: Höhe: 7,1 cm; Breite: 9 cm
Material/Technik
Papier; Druckverfahren

Klassifikation
Papiergeld (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Otto Richters (Hersteller)
(wo)
Erfurt
(wann)
1921
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Erfurt
(wann)
1921

Geliefert über
Rechteinformation
Stadtmuseum Camburg
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Camburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Notgeld

Beteiligte

  • Otto Richters (Hersteller)

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)