Druckgraphik

Der Engel mit der vierten und fünften Posaune (Offenb. 8,12 und 9,1).

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
6 Xylogr. (1-12)
Measurements
Höhe: 252 mm (Platte)
Breite: 195 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 207 mm
Material/Technique
Holzschnitt, Handkolorierung, xylographischer Text, Reiberdruck
Inscription/Labeling
Inschrift: Quartus ang[e]l[u]s christ[u]m ... terre; proteus abyssi

Related object and literature
beschrieben in: Ausst. Kat. Mainz 1991, S. S.393
beschrieben in: Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1990, S. S. 194, S. A. 5
beschrieben in: Borm 1990, S. Nr. II
beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. Bd. 4, S. 164- 165
Teil von: Apokalypse, Blockbuch, lat., um 1465, 4.Ausgabe

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Adler
Apokalypse
Brunnen
Engel
Heiliger
Heuschrecke
Offenbarung
Posaune
Schlüssel
Vision
Zerstörung
Ungeheuer
Sonnenfinsternis
Mondfinsternis
Johannes der Evangelist (Heiliger)
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: ein Engel (oder Adler) stößt die drei Wehrufe aus
ICONCLASS: der vierte der sieben Engel stößt in die Tompete (Posaune): die Sonne, der Mond und die Sterne werden teilweise verdunkelt
ICONCLASS: die Plage der monströsen, bekrönten Heuschrecken, die von Apollyon geführt werden
ICONCLASS: der fünfte der sieben Engel stößt in die Tompete (Posaune): der gefallene Stern öffnet den Brunnen des Abgrunds; Rauch steigt auf

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
Unbekannt (Formschneider)
(when)
1460-1470
Event
Ausstellung
(description)
Wolfenbüttel 1990, HAB: Gutenberg: 550 Jahre Buchdruck in Europa

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Unbekannt (Formschneider)

Time of origin

  • 1460-1470

Other Objects (12)