Libretto: Singspiel
Gesänge aus dem Singspiele, Das Automat : in einem Aufzüge
- Weitere Titel
-
Der Liebhaber als Automat oder Die redende Maschine
Das Automat
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 141
- VD18
-
VD18 15282392
- Maße
-
8
- Umfang
-
16 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Berlin, 1782.09.11. - Akte: 1. - Nummern: 15. - Rollen: Ambrosio, ein Antiquitätensammler; Julie, sein Mündel; Alonzo, ihr Liebhaber; Florine, ihr Mädchen; Justo, ein Notar; Gratto, sein Schreiber; Prado, Alonzos Bedienter, vermeynter Machinist
Johann André ist gleichzeitig Textverfasser und Komponist des Singspiels
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, gedruckt bey J. M. Michaelsen 1787.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 718. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 1, Artikel André, (1) Johann, S. 618-619
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053161-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel