Archivale

Stift zu Öhringen

Enthält u.a.: Reklamation des Magistrats zu Öhringen wegen Wiederherstellung des inkamerierten Stifts und Fortsetzung der Armenunterstützungsbeiträge, Armenbeitrag an die städtische Almosenkasse und Besoldung der 2 Hebammen und des Stadtmusikus aus Mitteln des inkamerierten Stifts, Ernennung und Gehalte der öffentlichen Ärzte, Strohabgabe des inkamerierten Stifts an das Siechenhaus, Einstellung verschiedener Beiträge zu milden Zwecken aus den Mitteln des inkamerierten Stifts, Ablösung der Lasten des Staatskammerguts für öffentliche Zwecke, u.a. Baulast an der Stifts- u. St. Annakirche in Öhringen, welche ursprünglich auf dem inkamerierten Stift Öhringen hafteten.
Darin: Qu. 64 Besetzung der Hebammenstelle in Öhringen, 30.8. 1749, Orig. mit 2 aufgedrückten Siegeln; Naturalienbesoldung der Hebamme in Öhringen, 16.7.1754, Orig.; Geld- u. Naturalienbesoldung des Musikdirektors in Öhringen, 15.7.1782, Abschr.
Bemerkung: Akten der Gräfl. Hohenloheschen Gemeinschaftlichen Regierung in Öhringen und des Kameralamts Öhringen von 1713 bis 1810 (1 Bü.) betr. Gehaltsverhältnisse der Hebammen zu Öhringen wurden bei der Neuverzeichnung des Bestands entnommen und an das Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein abgegeben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Bü 3273
Umfang
Qu. 1-163

Kontext
Domänendirektion >> 2. Einzelne Kameralämter >> 2.41. Öhringen >> 2.41.2. Kirchen u. Schulen (B 16)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 236 Domänendirektion

Laufzeit
(1749-1782) 1817-1869

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1749-1782) 1817-1869

Ähnliche Objekte (12)