Buch
Mütter berühmter Männer : Zwölf biographische Portraits
Der Band enthält zwölf Biographien von Frauen, Müttern, die zwischen dem späten 16. und dem frühen 20 Jahrhundert gelebt haben. Erstaunlich viele dieser Frauen gelten in der Überlieferung als "Rabenmütter". Porträtiert werden: Katharina Kepler (1547-1622), Dorothea Händel (1651-1730), Maria Anna Mozart (1720-1778), Johanna Christiana Gok, verw. Hölderlin geb. Heyn (1748-1828), Johanna Schopenhauer (1766-1838), Betty Heine (Peira van Geldern) (1770-1859), Anne-Charlotte-Laure Balzac (1778-1854), Betsy Meyer-Ulrich (1802-1856), Auguste Raabe (1807-1874), Franziska Nietzsche (1826-1897), Lady Randolph Churchill (1854-1921), Wen Chi-Mei (1867-1919).
- Identifier
-
BG-18/3
- ISBN
-
3-458-33056-9
- Extent
-
489
- Bibliographic citation
-
Pusch, Luise F. (Hrsg.). 1994. Mütter berühmter Männer : Zwölf biographische Portraits. Frankfurt am Main : Insel. S. 489. 3-458-33056-9
- Subject
-
Mutter-Sohn Beziehung
Frauen "berühmter Männer"
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Mutterrolle
Mütterlichkeitsideologie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pusch, Luise F. (Hrsg.)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Insel
- (when)
-
1994
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Pusch, Luise F. (Hrsg.)
- Insel
Time of origin
- 1994