Fotografie
Mechanische Blindenschrift-Stenografiermaschine mit 7 Tasten zum Anschlagen der Punkte, Zwischenraumtaste und Streifenschreiber. Detail: Typenhebelgetriebe, Typenträger mit Stiften und Streifenführung : Mechanische Blindenschrift-Stenografiermaschine mit 7 Tasten zum Anschlagen der Punkte, Zwischenraumtaste und Streifenschreiber. Detail: Typenhebelgetriebe, Typenträger mit Stiften und Streifenführung. Baujahr: 1950/1955; Hersteller: Firma Karl Neubert <Leipzig>. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0027
Mechanische Blindenschrift-Stenografiermaschine mit 7 Tasten zum Anschlagen der Punkte, Zwischenraumtaste und Streifenschreiber. Detail: Typenhebelgetriebe, Typenträger mit Stiften und Streifenführung. Baujahr: 1950/1955; Hersteller: Firma Karl Neubert
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quer
- Alternativer Titel
-
Schreibmaschinensammlung Stenografische Sammlung (Serientitel)
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung (öffentliche Sammlung)
- Inventarnummer
-
R i 0027
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0260627 (Aufnahmenummer)
90055566 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Kunststoff (Fotografie)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schreibmaschinen
Stenografie
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Rous, André (Fotograf)
- (wann)
-
1988
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Rous, André (Fotograf)
Entstanden
- 1988
Ähnliche Objekte (12)

Mechanische Blindenschrift-Stenografiermaschine mit 7 Tasten zum Anschlagen der Punkte, Zwischenraumtaste und Streifenschreiber. Draufsicht : Mechanische Blindenschrift-Stenografiermaschine mit 7 Tasten zum Anschlagen der Punkte, Zwischenraumtaste und Streifenschreiber. Draufsicht. Baujahr: 1950/1955; Hersteller: Firma Karl Neubert <Leipzig>. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0027

Mechanische Blindenschrift-Stenografiermaschine mit 7 Tasten zum Anschlagen der Punkte, Zwischenraumtaste und Streifenschreiber. Ansicht von vorn : Mechanische Blindenschrift-Stenografiermaschine mit 7 Tasten zum Anschlagen der Punkte, Zwischenraumtaste und Streifenschreiber. Ansicht von vorn. Baujahr: 1950/1955; Hersteller: Firma Karl Neubert <Leipzig>. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0027

Mechanische Blindenschrift-Stenografiermaschine mit 7 Tasten zum Anschlagen der Punkte, Zwischenraumtaste und Streifenschreiber. Schrägansicht von vorn : Mechanische Blindenschrift-Stenografiermaschine mit 7 Tasten zum Anschlagen der Punkte, Zwischenraumtaste und Streifenschreiber. Schrägansicht von vorn. Baujahr: 1950/1955; Hersteller: Firma Karl Neubert <Leipzig>. Verwalter: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Stenografische Sammlung, Inventar-Nummer R i 0027
