Bestand

Flottille der Marineführungsdienste (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Am 1. Juni 1956 wurde das Marinefernmeldekommando aufgestellt. Zum 1. Februar 1962 wurde es in Kommando der Marineführungsdienste umbenannt. Am 1. Oktober 1965 erfolgte eine Eingliederung in das Marineamt.

Mit Aufstellungsbefehl Nr. 195 -Marine- zum 1. Oktober 1974 wurde das Marineführungsdienstkommando (MFÜDstKdo) in Kiel aufgestellt. Truppendienstlich und für den Einsatz war es dem Flottenkommando unterstellt, wirtschaftlich der Marinedivision Ostsee.

Der Aufgabenbereich des MFÜDstKdo umfasste: den landgebundenen Fernmeldedienst mit Fernmeldeverbindungsdienst, elektronische Kampfführung und Fernmeldeversorgung sowie den landgebundenen Ortungsdienst.

Für das Marineführungsdienstkommando trat die Auflösung zum 31. März 1995 in Kraft (Organisations-Änderungsweisung Nr. 1 / 95 -Marine- für den Aufstellungsbefehl Nr. 195 -Marine- vom 30. Januar 1995). Als Nachfolgeorganisation wurde die Flottille der Marineführungsdienste zum 1. April 1995 aufgestellt (Organisationsbefehl Nr. 266 -Marine- vom 30. Januar 1995).

Kommandeure:

Kpt zS Künzel, Karl Friedrich 10.1974 - 09.1977

Kpt zS Gaude, Hans-Hubert 10.1977 - 09.1982

Kpt zS Tetzlaff, Hans-Georg 10.1982 - 03.1986

Kpt zS Jancke, Klaus 04.1986 - 09.1987

Kpt zS Kopf, Klaus-Dieter 10.1987 - 09.1989

Kpt zS Noblé, Fritz 10.1989 - 09.1992

Kpt zS Goltz, Rüdiger von der 10.1992 - 12.1994

Inhaltliche Charakterisierung: Schematische Darstellungen von Fernsprechnetzen verschiedener Fernsprechanlagen, Mobilmachungsübungen, Elektronische Kampfführung Marine, Chronik Flottille der Marineführungsdienste

Erschließungszustand: bewertet

Zitierweise: BArch BM 35/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch BM 35
Umfang
4 Aufbewahrungseinheiten; 0,4 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Verteidigung >> Bundesministerium der Verteidigung und Bundeswehr >> Streitkräfte >> Verbände und Dienststellen der Marine
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Hans H. Hildebrandt, Albert Röhr, Hans-Otto Steinmetz: Die deutschen Kriegsschiffe, Herford, 1983

Reinhard Teuber: Die Bundeswehr 1955 ¿ 1995, Norderstedt, 1996

Bestandslaufzeit
1974 - 2002

Weitere Objektseiten
Provenienz
Marineführungsdienstkommando (MFüSDstKdo), 1974-1995
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1974 - 2002

Ähnliche Objekte (12)