Urkunde

2.000 Gulden, die als jährliche Pension von 100 Gulden aus der hessischen Tranksteuer zu zahlen sind.

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 6884
Former reference number
A I u, Homberg zu Vach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Homberg zu Vach, Nr. 1

Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Tobias Homberg, Dr. der Rechte und hessischer Rat

Im Lehnsrevers heißt es, dass Tobias Homberg den Sohn des Landgrafen Wilhelm von Hessen, Moritz, (von jugend uff in Lateinischer und Grichischer spraach, auch sonst bonis literis et artibus fideliter instruiret und ufferzogen, auch in kurzer zeit so weit pracht, als man villeicht nicht viel junger fursten, so dermassen in ihrem alter instituiret und zuegenomen, finden wird).

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 2.000 Gulden, die als jährliche Pension von 100 Gulden aus der hessischen Tranksteuer zu zahlen sind.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Tobias Homberg, Dr. der Rechte und hessischer Rat

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hom-Hoy >> Homberg zu Vach >> 1590-1749
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1591 Oktober 14

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1591 Oktober 14

Other Objects (12)