Urkunde
2.000 Gulden, die als jährliche Pension von 100 Gulden aus der hessischen Tranksteuer zu zahlen sind.
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 6887
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Homberg zu Vach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Homberg zu Vach, Nr. 1
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Philipp, Josias und Gedeon Homberg, Söhne des verstorbenen Dr. Tobias Homberg
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 2.000 Gulden, die als jährliche Pension von 100 Gulden aus der hessischen Tranksteuer zu zahlen sind.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp Homberg, Josias Homberg, Gedeon Homberg
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hom-Hoy >> Homberg zu Vach >> 1590-1749
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1629 Februar 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1629 Februar 23