Baudenkmal

Evangelische Kirche; Hünstetten, Hauptstraße

Am östlichen Ortsrand erhöht über dem in der Talsenke angelegten Dorf. Die Kirche wurde 1744 wahrscheinlich vom gleichen Baumeister wie die ähnliche Bechtheimer Kirche errichtet. Verputzter Saalbau mit Mansarddach und zierlichem, mehrstufigem Dachreiter. Innen verputzte Holztonnendecke und dreiseitige, teils doppelstöckige Empore auf runden Holzstützen. Aufgänge mit geschnitzten Balustern. Kanzel und Orgel an der Altarseite, Orgel 1709-11 von Johann Friedrich Macrander, 1804 aus der Wiesbadener Mauritiuskirche übernommen. Am Orgelprospekt zwei Tafelbilder und zwei Spruchtafeln; alte Gestühlswangen. Taufstein 1745. Der Kirchhof wird nach zweimaliger Erweiterung noch als Friedhof genutzt.

Hauptstraße | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Hauptstraße, Hünstetten (Limbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)