Baudenkmal
Evangelische Pfarrkirche; Mittenaar, Hauptstraße
Der Bau ist noch von seinem ursprünglichen Hof umgeben, Teile der Ummauerung sind in dessen nördlichem Teil erhalten.Im Osten der Kirche mittelalterlicher Chorturm mit verschiefertem Glockengeschoss und achseitigem Spitzhelm von 1559. Mäßig steiles Walmdach mit Dachwerk aus einheitlichem Abbung noch vollständig erhalten.Das sich dem Chor anschließende Schiff mit verschiefertem Walmdach wurde 1756 als Saalbau mit Voutendecke errichtet. Im Inneren dreiseitige, querorientierte Emporen auf gebauchten Holzsäulen, die Brüstungen mit querrechteckigen Füllungen. Die Emporen sind bezeichnet mit 1787. Aus dieser Zeit auch der Altar und die Kanzel vor der nördlichen Längswand. Die auf der östlichen Empore befindliche Orgel aus der ersten Hälfte des 19. Jh.
- Standort
-
Hauptstraße, Mittenaar (Bicken), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal