Buchmalerei
Das Treffen von Rittern und Jungfrauen im Baumgarten
Eine Gruppe von vier Jungfrauen und eine Gruppe von vier edlen Rittern versammeln sich in einem von einer Mauer mit Zinnenkranz und Türmen umschlossenen Garten mit drei Bäumen. Die vorderste einem bärtigen Mann gegenüberstehende Jungfrau legt ihre Hände zwischen die ihres Gegenübers. Die Hofgesellschaft scheint über diese Geste erschrocken zu sein. 83 (FLECK, Flore und Blanscheflur) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks), Konrad Fleck, Flore und Blanscheflur & 33 C 93 Liebesgarten, Hof der Liebe, fête galante & 41 A 63 5 umfriedeter oder eingezäunter Garten; Hortus Conclusus & 44 B 15 2 königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge & 43 B 12 1 sich im Freien versammeln; délices à la campagne & 41 D 13 2 elegant gekleidete Frau; belle & 46 A 12 4 Ritter & 31 A 25 43 3 immixtio manuum: die verklammerten bzw. gefalteten Hände zwischen die Hände einer anderen Person legen & 31 A 23 1 stehende Figur (+3) Profil (+4) Dreiviertelprofil (+78) acht Personen (+91 1) grüßen, Ehrerbietung erweisen (+91 8) liebkosen, verführen, umwerben, den Hof machen & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 31 A 25 21 2 vor der Brust gekreuzte Arme & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 23 die Hände gegeneinander halten & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 22 11 Schleier & 41 D 22 1 (BERET) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Barett & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 45 K 14 2 (Stadt-)Türme (befestigte Stadt) & 45 K 14 4 (Stadt-)Tor (befestigte Stadt) & 48 C 16 5 Gesims (Architektur) & 25 G 41 Blumen & 25 G 3 Bäume
- Alternativer Titel
-
Flore und Blanscheflur (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 362, Bl. 006r
- Maße
-
9,5 x 9,5
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1442 - 1444
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- um 1442 - 1444