AV-Materialien

Rund um den blauen Turm - Bad Wimpfen

"Liefern sie ans Haus oder bis zur Haustüre?", fragt Blanca Knodel. Sie lächelt verschmitzt und weiß, dass der Unterschied bedeutend ist, denn die Treppen zu ihrer Wohnung winden sich schmal an alten Gemäuer entlang. Sie wohnt ganz oben, in Bad Wimpfen auf dem Blauen Turm, den höchsten Punkt der Stadt, und ist logischerweise eine echte Türmerin mit Tradition. Und alle, ob Eismann, Tourist, Klavierlehrer oder das Klavier selbst, müssen den steilen Weg nach oben. Belohnt werden sie und alle, die zur ihr kommen, mit einem phantstischen Blick auf den Neckar und eine historische Altstadt, die heute noch ihre Spuren einer bewegten Geschichte sichtbar trägt. Leben also, in alten Gemäuern, ein besonderer Reiz. Dem kann sich auch Pater Paulus nicht entziehen. Er ist einer von drei Mönchen der Stiftskirche St. Peter in Bad Wimpfen im Tal. Ritus und Riuale eines kirchlichen Lebens, dazwischen verkauft er Bücher, die Bibel, aber auch den Koran, und geht so mit der Zeit, gerade dort, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Voll im Trend der Zeit sind die Arbeiten von Gerhard Bär und Hartmut Knell. Sie gestalten Designermöbel aus Recyclingmaterial. Kaum ein Standartwerk für Designkunst erscheint ohne eine Erwähnung der beiden "Altwimpfener". Wenig alltäglich ist denn auch ihr Alltag zwischen Designmöbel und Rauminstallationen den Metropolen der Welt und ihrem Atelier in der Wimpfener Altstadt. Und hier haben sie einen Platz gefunden, an dem ihre Kreativität gut aufgehoben ist. Inspiration in alten Gemäuern, in Türmen und Kirchen, aber auch neben dem alten Solebohrturm, wo heute eine moderne Chemische Fabrik steht. Rund um den Blauen Turm von Blanca Knodel ist Bad Wimpfen das, was es immer war, nur eben mit neuen Bewohnern, die der Geschichte der Stadt ihre Geschichten hinzufügen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024017/501
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:28:00; 0'28
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Fahr mal hin

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> März 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Design
Möbel
Porträt [Journalismus]
Stadt: Kleinstadt
Indexbegriff Person
Bär, Gerhard; Designer, 1959-
Fusenig, Otmar
Geipert, Fritz
Greiß, Norbert
Haberhauer, Günther
Knell, Hartmut
Knodel, Blanca
Paulus, Pater
Schreiber, Karl Peter
Indexbegriff Ort
Bad Wimpfen HN

Laufzeit
14. März 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 14. März 2002

Ähnliche Objekte (12)