Amtsbücher
Vierter Teil der Erneuerung: zu Bodelshausen, Stein (bei Hechingen), Ofterdingen, Dußlingen, Stockach, Sankt Bläsiberg, Derendingen, Weilheim, Kilchberg, Rottenburg (Stadt), 1558
Urkundenabschriften in Band 11
U 16 [= Ordn.Nr. 78]: 1521, April 6; H 101/56_Bd. 11, Blatt 50v
U 8 [= Ordn.Nr. 70]: 1479, Mai 11; H 101/56_Bd. 11, Blatt 428
U 12 [= Ordn.Nr. 74]: 1495, Juni 20; H 101/56_Bd. 11, Blatt 431
U 17 [= Ordn.Nr. 79]: 1522, Juli 11; H 101/56_Bd. 11, Blatt 724
U 33 [= Ordn.Nr. 95]: 1556, Juli 1; H 101/56_Bd. 11, Blatt 785
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/56 Bd. 11
- Alt-/Vorsignatur
-
H 101_Bd. 1807
A 295_Nr. 1714
- Umfang
-
797 Blatt
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Christoph Müller
Einband: Holzeinband mit Lederüberzug, zwei beschädigte Schließen
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: OA Tübingen >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/56 Weltliche Lagerbücher: OA Tübingen
- Indexbegriff Ort
-
Bläsiberg : Tübingen TÜ
Bodelshausen TÜ
Derendingen : Tübingen TÜ
Dußlingen TÜ
Kilchberg : Tübingen TÜ
Ofterdingen TÜ
Rottenburg am Neckar TÜ
Stein : Hechingen BL
Stockach : Gomaringen TÜ
- Laufzeit
-
Nachträge bis 1605
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- Nachträge bis 1605