Journal article | Zeitschriftenartikel

Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit in sprachlich heterogenen Kindertageseinrichtungen

"Im Zuge von nationalen und internationalen Migrationsbewegungen wächst auch der Anteil der Kinder und deren Familien, die neben dem Deutschen eine nichtdeutsche Herkunftssprache sprechen. Kindertageseinrichtungen sind gefordert, mit dieser Sprachenvielfalt in den Einrichtungen und der Mehrsprachigkeit der Kinder umzugehen. In nahezu allen Bildungsplänen der Bundesländer wird eine Wertschätzung und Förderung dieser nichtdeutschen Sprachen gefordert. In diesem Beitrag werden der familiäre Sprachengebrauch und der Einbezug dieser Sprachen in die Raumgestaltung und Materialauswahl in Kindertageseinrichtungen mit hohem Migrantenanteil (> 50%) beschrieben. Dem zugrunde liegen Daten aus dem Forschungsprojekt 'Effekte einer aktiven Integration von Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen (IMKi)', welches in 19 Kindertageseinrichtungen in zwei süddeutschen Großstädten durchgeführt wird. Die Befragungen der Eltern verdeutlichen eine hohe Heterogenität der Familien hinsichtlich ihrer Herkunft und des familiären Sprachgebrauchs. Beobachtungen in den Kindertageseinrichtungen (3- bis 6-Jährige) zeigen, dass die gegebene Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit der Familien in Einrichtungen mit einem hohen Migrantenanteil kaum Berücksichtigung in der pädagogisch-didaktischen Raumgestaltung und Materialauswahl findet." (Autorenreferat)

Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit in sprachlich heterogenen Kindertageseinrichtungen

Urheber*in: Jahreiß, Samuel; Ertanir, Beyhan; Frank, Maren; Sachse, Steffi; Kratzmann, Jens

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Linguistic diversity and multilingualism in heterogeneous preschools
ISSN
1862-5002
Extent
Seite(n): 439-453
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 12(4)

Subject
Primar- und Elementarbildung
Bildungswesen Elementarbereich
Kindertagesstätte
Kindergarten
Mehrsprachigkeit
Sprachförderung
Kind
Migrant
Integration
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Jahreiß, Samuel
Ertanir, Beyhan
Frank, Maren
Sachse, Steffi
Kratzmann, Jens
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2017

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-55133-8
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Jahreiß, Samuel
  • Ertanir, Beyhan
  • Frank, Maren
  • Sachse, Steffi
  • Kratzmann, Jens

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)