Text | Theaterzettel

Abonnementkonzert

Abonnementkonzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Umfang
64
Anmerkungen
NZfM 66 (21.1.1870), S. 38: Zu "Les Préludes": "Dirigent und Orchester boten bei dieser wahrhaft populären symphonischen Dichtung Alles auf, um das Werk ihres ehemaligen großen Meisters möglichst glanzvoll zu gestalten, welches denn auch in so brillanter und feinfühliger Executirung großen Beifall hervorrief. Hoffentlich hören wir in der Folge auch die hier immer noch nicht öffentlich gehörten Liszt'schen Werke". Neue Berliner Musikzeitung 23 (Nr. 52, 29.12.1869), S. 430: "Das letzte derartige Concert brachte: Gade's B-dur-Symphonie und Liszt's Präludien. Statt letzterer schon oft gehörten Composition hätten wir lieber ein hier noch unbekanntes Werk des fernen Meisters, wie z. B. die Dante-Symphonie, die „Hungaria" oder den „Hamlet" gewünscht. Die Solovorträge wurden von der Harfenvirtuosin Fräul. Heermann und Herrn Schild (Alinde von Schubert und „Es war ein Traum" von Lassen) ausgeführt."

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1869-12-20

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-de0ad918-84a7-42c3-adf5-039e0a106d406-00030790-13
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Entstanden

  • 1869-12-20

Ähnliche Objekte (12)