Massivbau

Ehem. Schule (Massivbau); Roßdorf, Darmstädter Straße 66

Der 1906 errichtete, von den Darmstädter Architekten Markwort und Seibert entworfene Bau zeigt sowohl in seinem Baukubus mit hohem Mansarddach als auch in den Details baukünstlerische Qualität. Mittelrisalit mit leicht gebrochenem Dach, im Giebel durch ein Pflanzengebinde verziert. Bekrönt wird der Bau durch eine achteckige Laterne mit rundbogigen Uhrengiebeln und stumpfem Dach. Der aufwändig gestaltete Schulbau ist aus künstlerischen und geschichtlichen Gründen einschließlich seiner Umfassungsmauer und der beiden Eckpavillons als Kulturdenkmal geschützt.

Darmstädter Straße 66 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Darmstädter Straße 66, Roßdorf, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
2025-06-04T11:55:14+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Massivbau

Ähnliche Objekte (12)