Massivbau
Massivbau; Dreieich, Darmstädter Straße 70
Für das Kreisgebiet ungewöhnlich opulente Villa, erbaut möglicherweise in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts durch den Sektfabrikanten Löffler außerhalb des Ortes; später "Villa Schott". Massiver, blockhafter Putzbau mit stark dimensionierten Sandsteinprofilen, flach geneigtes, weit überstehendes Dach. Im Erdgeschoss Eckquaderung, Fenstergewände hier aufwendiger als im Obergeschoss; dieses durch kräftiges Gesims abgesetzt. An der Nordseite Fenster in Form einer romanisierenden Rundbogenarkade. Die Südseite zum (jetzt verwilderten) Park mit möglicherweise nachträglichem, ursprünglich verglastem Altanvorbau mit offener Terrasse im Obergeschoss, Pfeiler mit auffälligen Löwenkopfmotiven; Inschrift ARCHITECTEN BEGAS u. HALLENSTEIN 1902. Einzige Villa dieses Typs in Dreieich, markanter Eingangsbau am Ortsrand.
- Standort
-
Darmstädter Straße 70, Dreieich (Sprendlingen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Löffler (Sektfabrikant) [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Massivbau
Beteiligte
- Löffler (Sektfabrikant) [Bauherr]