Bilder

Der Reformator Martin Luther (5 Blätter a-e)

Künstler: u.a. G. Schadow (c)
Technik: Lithografien
Trägermaterial: Papier (wohl Tafeln aus Büchern)
Maße: a) 39,4 x 27 cm b) 25 x 46,2 cm c) 29,4 x 42,4 cm d) 45,2 x 31 cm daran: 22,2 x 29,8 cm (untersch. beschnittene Ränder)
Beischriften: (alle gedruckt) a) 1517.den 31ten October. b) Nr. 16. c) Statue en Bronze de M. Luther à Wittenberg / G. Schadow fecit. e) Pokalumschrift; Peter Fischer in seiner Gieshütte. Lucas Cranach geboren 1472.
Beschreibung: a) Portal einer Klosterkirche mit Mönch und Knaben auf einer Leiter, der ein Manifest anbringt (die 95 Thesen von Martin Luther an der Stiftskirche in Wittenberg?), darunter Grundriss des Portals b) Martin Luther predigt auf einer Kanzel rechts, in der Mitte der Kruzifix, links Zuhörer c) drei Ansichten der Bronzestatue von Martin Luther d) figürlich reliefierter Humpen mit Ranken und Masken (darin in Medaillons Szenen aus der Passion Christi: Ölberg, Abendmahl) und Umschrift; hinteres Blatt: Porträts von Peter Fischer und Lucas Cranach (Brustbilder).

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 225
Notes
aus Büchern herausgetrennte Tafeln
Further information
Schaden: mehrfach geknickt, beschnitten

Context
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 14. Religiöse Bildnisse und Sprüche
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik

Indexentry person
Cranach, Lukas
Fischer; Peter
Schadow; G., Maler

Date of creation
19. Jh.

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotos

Time of origin

  • 19. Jh.

Other Objects (12)