Zivilprozessakte

Lizentiat Conrad Franz von Steinhausen, Prokurator am RKG, Wetzlar gegen Wilhelm Moritz Graf zu Solms-Braunfels

Enthält: Quad. 4: Schuldverschreibung (1699),

Enthält: Quad. 5: vorinstanzliches Dekret (1711)

Archivaliensignatur
1, 3457
Bemerkungen
vgl. Nr. 3458
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Vollstreckung des vorinstanzlichen Dekretes des Bekl. aus dem Jahre 1711, in dem der Kl. wegen eines den Eheleuten Dr. Moritz und Catharina Gertrud Meyer im Jahre 1699 gewährten Darlehens von 1000 rheinischen Gulden, verzinslich mit 5% und mit der Unterhaltung eines Pferdes, für welches das meyersche Gut zu Altenstädten und eine Wiese in der Albshäuser Gemarkung als Sicherheit gesetzt worden waren, bis zur vollständigen Bezahlung des Darlehens nebst Zinsen, Kosten und Schäden in die Nutzungen des Sicherheiten gesetzt worden war, weil das Darlehen, wegen der unregelmäßigen Verzinsung nur in Form von Naturalien, gekündigt worden war

pre: Wilhelm Moritz Graf zu Solms-Braunfels (1711)

pre: RKG (1720)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1699-) 1720-1721 (-1722)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1699-) 1720-1721 (-1722)

Ähnliche Objekte (12)