Bericht
Szenario-Analysen zu den kurzfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Wenn es um den Umgang mit der COVID-19-Pandemie geht, scheinen die meisten Regierungen weltweit inzwischen eine so genannte «Hammer und Tanz»-Strategie zu verfolgen. Um schnellstmögliche Kontrolle über die Ausbreitung des Virus zu erreichen, werden Schul- und Betriebsschliessungen, Ausgangsbeschränkungen oder Kontaktsperren durchgesetzt. Mit diesen «Hammer»-Massnahmen sollen das Virus und dessen Verbreitung eingedämmt und die Fallzahlen innerhalb weniger Wochen unter Kontrolle gebracht werden. Das Ziel: Die Basisreproduktionszahl des Virus muss unter 1 fallen. Dies würde bedeuten, dass jede infizierte Person weniger als eine neue Person infiziert, wodurch das Virus allmählich zurückgedrängt wird.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: KOF Studien ; No. 148
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rathke, Alexander
Sarferaz, Samad
Streicher, Sina
Sturm, Jan-Egbert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute
- (wo)
-
Zurich
- (wann)
-
2020
- DOI
-
doi:10.3929/ethz-b-000416463
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Rathke, Alexander
- Sarferaz, Samad
- Streicher, Sina
- Sturm, Jan-Egbert
- ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute
Entstanden
- 2020