AV-Materialien
Die gegenwärtige EG-Agrarpolitik
Die einen sehen in der EG-Agrarpolitik eine letzte Chance für die Landwirtschaft, andere befürchten den Todesstoß für rentable Betriebe. EG-Agrarreform: Die EG will drastische Preissenkungen vornehmen, wobei es einen Ausgleich nur für die kleinen Landwirte geben soll. Rechtfertigung der bisherigen Agrarpolitik. 1. Die Landwirtschaft wird als gesellschaftspolitische Abteilung betrachtet. "Das selbstlose Aufopfern der Bauern". 2. Die Landwirtschaft wird für die ländlichen Räume gebraucht. 3. Die Landwirtschaft wird zur Erhaltung der Kulturlandschaft gebraucht.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911017/109
- Alt-/Vorsignatur
-
C911017/202
- Umfang
-
0:08:10; 0'08
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> August 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Agrarpolitik
Europa: EG
Landwirtschaft
- Indexbegriff Person
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 3. August 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 3. August 1991